BiblioWeekend 2023
24. März 2023 -
26. März 2023
Vom 24. - 26. März 2023 findet das zweite BiblioWeekend mit dem Thema "Die Segel setzen" statt. An diesem Frühlingswochenende stehen in der ganzen Schweiz die Bibliotheken im Mittelpunkt. Sie öffnen ihre Türen für alle Bevölkerungsgruppen und zu allen möglichen (und unmöglichen) Zeiten.
Programm der Bibliothek Langenthal
Freitag, 24. bis Sonntag, 26. März
- Basteltisch mit Vorlagen zum Ausmalen und Basteln zum Thema Piraten.
- Fotostation mit Piratenkostümen. Lass Dich als Pirat oder Piratin fotografieren und schicke uns das Bild für unseren Instagram-Account!
Sonntag, 26. März
- 11.00 Uhr Auf See mit Stefan Züst – Lesung mit Bildern: "Schottisch Blau – die schönste Farbe von Regen". Mit Bild und Wort nimmt der passionierte Bootbauer Stefan Züst (holzboot.ch) uns mit auf seine Reise alleine zu den entlegensten Inseln Schottlands. Poetisch und sinnlich beschreibt er seine Reiseerfahrungen: das Ausgesetztsein, die Nähe und Verbundenheit zu Wasser, Wind und Licht. Weit über die Seglerszene hinaus finden seine Touren Anerkennung. Das gilt auch für seine Lesungen. Türöffnung 10.45 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde. Anschliessend Apéro.
- Bibliothek geöffnet von 13.00 - 16.00 Uhr.
- 14.00 Uhr Bilderbuchkino "Der kleine Pirat" von Kirsten Boie, erzählt von Lara Niederhauser. Der kleine Pirat hat es wirklich nicht leicht. Den ganzen Tag hält er im Mastkorb Ausschau nach Schiffen, die er ausrauben könnte, aber wenn dann eines auftaucht, verschwinden Besatzung und Passagiere schreiend unter Deck. Dabei hätte sich der kleine Pirat doch so gern nett mit den Leuten unterhalten! Eines Morgens, nachdem er seine Cornflakes gegessen hat, beschliesst er, seine Überfälle mal auf eine ganz neue Art zu versuchen. Dauer ca. 40 Minuten.
 Der Bootbauer Stefan Züst (zvg)
|