Willkommen auf der Website der Regionalbibliothek Langenthal



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
vorhergehender Tipp | nächster Tipp

LESETIPP Little Library Cookbook (17.7.2019)

Little Library Cookbook - 100 Rezepte aus den schönsten Romanen der Welt / Kate Young. -  Wilhelm Goldmann Verlag, 2018. - ISBN 978-3-336-54799-9

Im Gestell unter: 641.5 Sachbuch Erwachsene

 

Zum Inhalt:

Ausgezeichnet wurde das Kochbuch mit dem "Guild of Food Writers Blogger of the Year Award 2017" und als "Buch des Jahres 2018" auf Kochbuch-Couch.de. Es handelt sich um eine Sammlung von Rezepten von Kate Young. Kate Young ist eine Australierin, die in London lebt und unter anderem für den Guardian in der Kolumne "The Little Library Café" schreibt. Etwa alle vierzehn Tage erscheinen in dieser Reihe Rezepte aus und zu Romanen. Unter gleichem Namen betreibt sie einen Food-Blog. Aus diesen Rezepten ist nun ein Kochbuch entstanden.

Kate Young ist eine leidenschaftliche Köchin und Leserin und die Rezeptsammlung ist inspiriert von Romanen. Die Autorin berichtet über Bücher, die sie besonders beeindruckt haben und präsentiert dazu die passende kulinarische Begleitung: Einmal von Paddington Bärs Marmelade naschen? Oder doch lieber ein Stück neapolitanische Pizza, wie sie Elena Ferrante für "eine geniale Freundin" ersonnen hat? Und wie mag wohl das Hühnchen in Estragon aus "Anna Karenina" schmecken? Oder habt ihr euch schon mal gefragt, wie wohl die gefüllten Auberginen in Gabriel Garcia Marquez „Die Liebe in Zeiten der Cholera“ schmecken? Diese Rätsel werden im "Little Library Cookbook" gelöst!

Die zahlreichen Rezepte sind unterteilt nach "Guten Morgen!", "Mittagspause", "It’s Teatime", "Abendessen", "Schlemmereien um Mitternacht", "Party & Feste" und "Weihnachten". Jedes Rezept wird mit einem Ausschnitt aus einem Roman eingeläutet, in dem es um das besagte Gericht geht.

 

Lesetipp von Ursula Gerber:

Man findet in diesem Kochbuch nicht nur Rezepte, sondern auch viele Ideen, was man vielleicht noch lesen könnte. Die Bücher sind quer durch den Gemüsegarten ausgewählt, sodass auch da jede/r fündig wird: Von "Pu der Bär" über Krimis, Liebes- und andere Romane bis zu hochkarätigen Autoren wie Marcel Proust oder James Joyce ist alles vertreten. Genau so ist es mit den Rezepten: Für alle Vorlieben finden sich Rezepte, einfache und ausgefuchste, schnelle und solche, bei denen man in voller epischer Breite kochen kann, was ich manchmal auch sehr gern mache.

Ich finde diese Kochbuch-Idee einfach grandios! Natürlich wurden die Rezepte an die moderne Zeit angepasst – aber man kann sich richtig vorstellen, wie Anna Karenina das Estragon Hähnchen genossen hat.

Es gibt ein Rezept- und Zutatenverzeichnis, ein Autorenverzeichnis und natürlich ein Inhaltsverzeichnis, das heisst, man findet sich sehr gut in dem Buch zurecht.

Buchcover Little Library Cookbook
 

 

zur Übersicht


Druck Version PDF