Willkommen auf der Website der Regionalbibliothek Langenthal



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
vorhergehender Tipp | nächster Tipp

LESETIPP Gesucht! Henri, der Bücherdieb (15.04.2020)

Henri, der Bücherdieb / Emily MacKenzie. - Text der deutschen Ausgabe: Kanut Kirches. - Verlag Köln : Helmut Lingen Verlag GmbH, 2015. - ISBN 978-3-945136-53-9

Standort: Suche in einem der Bilderbuchtröge

Zum Inhalt

Denkt ihr auch, ein typischer Hase liebt am allermeisten knackige Rüebli und Salatblätter? Dann kennt ihr Henri nicht! Wenn normale Hasen sogar noch von Rüebli und Co. träumen, dreht sich bei ihm alles nur um Bücher. Er liebt Buchstaben und Geschichten über alles und möchte immer nur lesen. Aber wie kommt er nur immer wieder zu neuen Büchern? Da, die rettende Idee: Heimlich in fremde Häuser schleichen und die Bücher, die dort zu finden sind, am besten gleich mit nach Hause nehmen! Gesagt, getan. Aber die Sache fliegt auf, als Henri ausgerechnet bei der Polizei Bücher stibitzen will!

Lesetipp von Barbara Hunkeler

Allein schon das Buchcover - da allerliebst illustriert - und der Titel, wecken meine Neugier. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an die Bücher und an das Lesen und lässt sogar das Herz der Bibliothekarin höherschlagen. Die Geschichte ist witzig, fast ein kleiner Krimi, denn schliesslich trägt Henri eine Banditenmaske und wird per Steckbrief wie ein Verbrecher von der Polizei gesucht. Weiter kommt Artur darin vor, dem sein Lieblings-Monsterbuch gestohlen wurde und der den Bücherdieb quasi in flagranti ertappt. Doch niemand glaubt ihm, als er den Dieb als Hasen beschreibt. 

Die Bücherlisten, die Henri anfertigt und mit Rüebli bewertet, sind wahnsinnig lustig anzuschauen. Und - Henris Lieblingsbücher «Räuber Mümmelmotz» oder «Das doppelte Karottchen» kennt schliesslich auch jedes Menschenkind gleich auf Anhieb! Die Bibliothek, die in dieser Geschichte ebenfalls vorkommt, trägt zum Happy End bei, dass Henri nicht mehr ein Bücherdieb sein muss. Ein Spass für alle von 4 bis 99 Jahren!

Abgebildet ist das Cover des Buches, auf dem Hase Henri zu sehen ist, mit Banditenmaske und finsterer Miene.
 

 

zur Übersicht


Druck Version PDF