http://www.bibliothek-langenthal.ch/de/aktuell/tipps/welcome.php?action=showinfo&info_id=2554
28.09.2023 13:34:33
vorhergehender Tipp | nächster Tipp |
LESETIPPS Neue Gartenbücher (15.3.2021)
Lesetipps von Verena Menz: Mein Garten im Wandel des Zeitgeistes und des Klimas / Peter Janke. - Hilden : Becker Joest Volk Verlag, 2021. - ISBN 978-3-95453-205-6 Im Gestell unter: 635 Sachbuch Erwachsene Ein Ratgeber für alle, die ihren Garten nachhaltig und zukunftsfähig gestalten möchten. Der passionierte Gärtner Peter Janke führt uns anhand seines eigenen Gartens durch die Jahreszeiten und gibt für jeden Monat übersichtliche Anpassungsvorschläge und Pflegeanleitungen. Mit wunderschönen Bildern des bekannten Gartenfotografen Jürgen Becker, nur schon deshalb lohnenswert!
Gemüse ins Blumenbeet! / Heidi Lorey. - Stuttgart : Ulmer, 2021. - ISBN 978-3-8186-1274-0 Im Gestell unter: 635 Sachbuch Erwachsene Warum Gemüse und Blumen in separaten Beeten pflanzen? Die Gartenbau-Expertin Heidi Lory gibt praktische Tipps für kreative Kombinationen aus Essbarem und Schönem – wie wäre es z.B. mit Zinnien und Tagetes zwischen den Kartoffelreihen? Den vorgestellten Gemüsen und passenden Blumen sind jeweils ganzseitige Porträts gewidmet mit allen praktischen Angaben zu Pflanzung, Pflege und Kombinationsmöglichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren!
Garten-Alchemie / Stephanie Rose. - Bern : Haupt Verlag, 2021. - ISBN 978-3-258-08221-9 Im Gestell unter: 635 Sachbuch Erwachsene Ein praktischer Leitfaden für alle Gärtner*innen, die ihre Ergebnisse mit selbstgemachten, natürlichen Rezepten und Kräuterlösungen verbessern wollen. Nach dem Test der Bodenqualität kann es losgehen mit dem Ausprobieren der Zaubermittel. Mit Tipps zum Mulchen, Düngen und Kompostieren sowie zur ökologischen Unkraut- und Schädlingsbekämpfung.
Gemüse und Blumen aus eigenem Saatgut / Heidi Lorey. - Stuttgart : Ulmer, 2017. - ISBN 978-3-8001-95857-7 Im Gestell unter: 635 Sachbuch Erwachsene Wenn Sie weg wollen von gekauften Samentütchen und hin zur Gewinnung von eigenem Saatgut? Dann ist hier das richtige Buch für Sie! Nach einer allgemeinen Einführung zu Pflanzenvermehrung und Saatgutgewinnung folgen Steckbriefe von Blumen und Gemüsen mit Angaben zu verschiedenen Sorten und genauen Anleitungen zur Vermehrung. Und wenn Sie mehr Samen ernten, als Sie selbst brauchen, dann bringen Sie diese doch am besten in unsere Saatgutbibliothek (siehe www.bibliothek-langenthal.ch/de/angebote/erleben/saatgutbibliothek/), andere Gärtner*innen werden es Ihnen danken!
Die Gärten der Künstler / Jackie Bennett. - Hildesheim : Gerstenberg, 2020. - ISBN 978-3-8369-2167-1 Im Gestell unter: 71 Sachbuch Erwachsene Die Gärten von 20 Künstlern und Künstlerinnen, darunter bspw. Claude Monet, Frida Kahlo, Max Liebermann und Leonardo da Vinci, werden in diesem farbenprächtigen Bildband vorgestellt und bieten eine Quelle der Inspiration. In den Texten erfährt man viel Interessantes über das Leben und die Arbeitsweise der einzelnen Künstler*innen und ihre Beziehung zu ihrem Garten. Alle im Buch präsentierten Häuser und Gärten können heute noch besichtigt werden.
So locke ich Vögel in meinen Garten / Dan Rouse. - München : Dorling Kindersley, 2021. - ISBN 978-3-8310-4158-9 Im Gestell unter: 598.2 Sachbuch Erwachsene Vom Bau von Vogelhäuschen und Nistplätzen über die Auswahl der richtigen Pflanzen bis zum Anlegen von Teichen und Badeplätzen für Vögel – dieses Buch bietet leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Weitere Kapitel handeln vom Verhalten und der artgerechten Fütterung von Vögeln. Die über 50 Vogelporträts am Schluss des Buches helfen beim Erkennen und Bestimmen zahlreicher Arten im eigenen Garten.
Mein Wabi Sabi Garten / Annette Lepple. - Stuttgart : Ulmer, 2020. - ISBN 978-3-8186-0943-6 Im Gestell unter: 635 Sachbuch Erwachsene Wabi Sabi?? Der Begriff kommt aus Japan und steht für "perfekte Unvollkommenheit". Die Gartendesignerin und Fotografin Annette Lepple überträgt dieses Prinzip erstmals auf den Garten. Die für diese Art von Gartengestaltung passenden Elemente wie Wasser, Holz und Stein sowie Stauden, Gräser, Gehölze und selbstversamende Pflanzen werden ausführlich vorgestellt. Das Ergebnis ist ein Garten, in dem man Zufriedenheit, Heiterkeit und Entschleunigung findet (anstatt nur Arbeit).
Kleiner Garten – grosse Ernte / Lucy Chamberlain. - München : Dorling Kindersley, 2021. - ISBN 978-3-8310-4156-5 Im Gestell unter: 635 Sachbuch Erwachsene Auch wenn Sie nur wenig Platz haben: Lucy Chamberlain, Redakteurin der Gartenzeitschrift "Grow your own", zeigt Ihnen, wie Sie ein nur 3 x 3 m grosses Beet in einen ertragreichen Küchengarten verwandeln können. Nach einem allgemeinen Teil zur Planung und Anlage des Beets folgen leicht verständliche Beschreibungen der einzelnen Gemüse und Beerensträucher mit Sortenempfehlungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu Anbau, Pflege und Ernte.
Eine Liste mit weiteren interessanten Gartenbüchern finden Sie in unserem Online-Katalog: www.winmedio.net/langenthal/default.aspx?q=QS=51&asc=1&s=0&titel=Garten
![]()
|
zur Übersicht |