LESETIPP Die Bücherwaschmaschine (31.8.2022)
Die Bücherwaschmaschine / Carla Maia de Almeida ; illustriert von Sebastiao Peixoto. - Zürich : Atrium Verlag, 2022. - ISBN 978-3-85535-674-4
Im Kinderbereich im Gestell unter: Zum Vorlesen
Zum Inhalt:
Die Familie Bronca hat eine grosse Leidenschaft für das Lesen. Sie nehmen ihre Bücher deshalb überall mit: ins Bett, in die Badewanne, in die Küche, beim Spaziergang im Regen. Logischerweise leiden die Bücher darunter: zerfleddert, durchweicht, bekleckst oder geknickt lassen sich die Bücher fast nicht mehr lesen. Eine Katastrophe ist das! Was tun? Da hat die Familie eine zündende Idee und erfindet eine Bücherwaschmaschine! Ob das wohl klappt...?
(Vor)lese-Empfehlung von Monika Hirsbrunner:
Das fast quadratische Bilderbuch eignet sich wunderbar zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. In bunten Bildern mit vielen Details wird die Leseleidenschaft der sympathischen Familienmitglieder dargestellt. Sie lesen wirklich in allen Lebenslagen, was bestimmt nicht nur mein Leserinnenherz sehr erfreut.
Ich muss aber zugeben, dass mein Bibliothekarinnenherz beim Anblick der Bilder vom Lesen in der Badewanne grad einen Hupfer tat. Ist irgendwie logisch, dass es da mal zum Taucher kommen kann. Auch sonst hat die Familie Bronca wirklich ein Händchen für komische Situationen, bei denen ihre Bücher leiden müssen. So färben die Zwillingsschwestern ihr Haar gerne schwarz und malen ihre Fingernägel schwarz an. Ratet mal, welche Farbe die Flecken haben, die sich in ihrer Lektüre breitmachen!
Es geht nicht nur der Familie Bronca so. Manchmal kommen auch unsere Bibliotheksbenutzer und -benutzerinnen mit lädierten Bücher zu uns an die Theke. Einiges lässt sich noch reparieren - unsere 2 dafür zuständigen Bibliothekarinnen sind wahre Zauberinnen. Anderes müssen wir leider ersetzen und da kommen die Verursacher an die Kasse.
Wie gerne hätten wir in solchen Momenten nicht nur ein tolle Bücherwaschmaschine (ja, soviel sei verraten: am Schluss klappt es damit), sondern auch noch eine Zauberreparaturmaschine in der Bibliothek. Im wahren Leben gibt es das leider nicht und so muss man ab und an ein lädiertes Buch durch ein neues Exemplar ersetzen.
Also: immer schön lieb zu den Büchern sein, ob es die eigenen oder diejenigen aus der Bibliothek sind. Und wenn mal was mit einem Bibliotheksbuch passiert: gelassen bleiben, nichts selber reparieren (unsere Zauberinnen machen das), und vorbeibringen. Es gibt bestimmt kein Donnerwetter!
|