http://www.bibliothek-langenthal.ch/de/aktuell/tipps/welcome.php?action=showinfo&info_id=3818
28.09.2023 13:53:19


vorhergehender Tipp | nächster Tipp

LESETIPP Todesrache von Andreas Gruber (12.01.2023)

Todesrache / Andreas Gruber. – Goldmann Verlag, 2022. - 978-3-442-49110-0
7. Band der Maarten-S-Sneijder-Reihe

Zu finden in den Taschenbuchständern KRIMI oder auch als Hörbuch für Erwachsene unter G

Zur Reihe

Maarten S. Sneijder ist eine ziemlich schräge Figur – mit voller Absicht des Autors. Sneijder ist ein Kotzbrocken, ein Misanthrop, er hasst Menschen, er klaut Bücher, er ist schwul, hat Cluster-Kopfschmerzen, akupunktiert sich selbst und raucht Marihuana. Aber er ist ein Genie und hat seine eigene Sneijder-Methode entwickelt, um Killer zu fassen … bis zur Selbstaufopferung. Er ist ein niederländischer Profiler, der am BKA Wiesbaden unterrichtet – unter anderem auch Sabine Nemez, die er unter seine Fittiche nimmt, weil er ihr Potenzial erkannt hat. Gemeinsam bekämpfen sie die perfidesten Verbrechen, die man sich ausdenken kann.

Inhalt: Todesrache

BKA-Profiler Maarten S. Sneijder ist bei seinem letzten Einsatz nur knapp dem Tod entronnen und hat fast sein gesamtes Team verloren. Darunter auch seine Kollegin Sabine Nemez. Da ergibt sich ein Hinweis, dass zumindest sie noch am Leben sein könnte. Sneijder stellt auf die Schnelle ein junges Team zusammen und lässt auf der Suche nach Sabine nichts unversucht.

Parallel dazu werden auf einem Campingplatz ein pensionierter Richter und seine Familie entführt. Eines der Entführungsopfer ist die Tochter des exzentrischen Leipziger Kripoermittlers Walter Pulaski (bekannt aus der "Racheserie" von Gruber). Die beiden Fälle überschneiden sich und die beiden Ermittler arbeiten gezwungenermassen zusammen….

Tipp von Susanne Burkhalter

Ich habe den Thriller Todesrache für meinen Tipp gewählt, weil ich weiss, dass viele Krimileser und Krimileserinnen Serien lieben und froh um neue Ideen sind.

Lassen Sie sich auf Maarten S. Sneijder ein! Laut Aussage des Autors Andreas Gruber, macht es ihm selber immer wieder Spass, über Sneijder & Nemez zu schreiben. Neben der oft heftigen und teilweise brutalen Handlung mischt er darum auch immer eine Prise Humor in seine Geschichten. Dies macht seine Thriller wirklich lesenswert. Das Tempo, die Spannung, die immer wieder wechselnden Tatorte (übrigens auch einer in Bern) und die speziellen Charakteren der Ermittler vervollständigen das Rezept für einen guten Thriller.

Auch wenn ich den 7. Band (neu in der Bibliothek) der Serie für den Lesetipp gewählt habe, lesen Sie vorher unbedingt den Band 6 (Todesschmerz). Die anderen Bände lassen sich unabhängig von einander lesen. Trotzdem würde ich vorschlagen, dass Sie mit dem 1. Band einsteigen!

 

Alle Bücher mit Sneijder und Nemez in chronologischer Reihenfolge:
Band 1: Todesfrist
Band 2: Todesurteil
Band 3: Todesmärchen
Band 4: Todesreigen
Band 5: Todesmal
Band 6: Todesschmerz
Band 7: Todesrache

Cover des Thrillers von Andreas Gruber: Todesrache
 

zur Übersicht