LESETIPP Für ein Leben (21.2.2023)
Für ein Leben / Ulrich Woelk. – C.H. Beck, 2021. – ISBN 978-3-406-77451-5
Im Gestell unter: WOEL Buch Belletristik Erwachsene
Zum Inhalt:
Als die junge Berliner Ärztin Niki Lamont kurz nach dem Mauerfall aufgrund einer Fehldiagnose einem jungen Mann beinahe schweren Schaden zufügt, ahnt sie nicht, dass sie ihn einmal heiraten wird. Auch die Umstände ihres Wiedersehens Jahre später sind mehr als ungewöhnlich, ebenso wie der Verlauf der Hochzeitsnacht. Niki, geboren in Afghanistan, aufgewachsen in Indien und Mexiko als Kind deutscher Hippies, lernt, ebenfalls im Krankenhaus, die etwas jüngere Lu kennen, deren Vater sich nach dem Tod der Mutter regelmässig ins Koma trinkt. Die Begegnung der zwei Frauen, beide gewissermassen elternlos, hat Folgen, die sie niemals erwartet hätten ...
Lesetipp von Verena Menz:
Der Roman "Für ein Leben" - für den Ulrich Woelk übrigens mit dem Alfred-Döblin-Preis ausgezeichnet wurde – liest sich fast wie ein Abenteuerroman, ist aber auch Liebesgeschichte, Entwicklungsroman und Familiengeschichte.
Da ist einerseits die junge Ärztin Niki, die als Kind deutscher Hippies ihre Ausbildung in Mexiko gemacht hat, nun in einem Berliner Krankenhaus arbeitet und ihren Sohn alleine aufzieht. Und andererseits die sehr attraktive Lu, die im Berliner Wedding aufgewachsen ist und schon sehr früh alleine zurechtkommen muss. Da ihr Vater nach dem Tod der Mutter meistens alkoholisiert ist, sucht sie sich im gleichen Mietshaus andere Wohnmöglichkeiten und lernt so ganz verschiedene Menschen kennen, findet einen Job im Kino und wird schliesslich selbst Schauspielerin.
Im Laufe des Romans lernt man nicht nur diese beiden ungewöhnlichen Frauen und ihre verschlungenen Lebenswege sehr gut kennen, ihre Gedanken, Sorgen und Wünsche, sondern auch die verschiedenen Personen, die sie im Leben ein Stück weit begleiten. So entsteht ein Panorama von ganz verschiedenen Lebensentwürfen im Deutschland der letzten 50 Jahre, das sich äusserst spannend liest.
|