Willkommen auf der Website der Regionalbibliothek Langenthal



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
vorhergehender Tipp | nächster Tipp

SOMMERFERIEN-LESETIPPS (29.07.2023)

Alle Titel im Gestell unter: Buch Belletristik Erwachsene

Ferienzeit ist Lesezeit - Bücher für den Ferienkoffer

Es ist Sommer… und wunderbar, endlich Sommerferien! Die ersehnte Gelegenheit also, sich in ein gutes Buch zu vertiefen. Ganz egal wo, ob auf Reisen, am Strand in der Sonne liegend, irgendwo an Bord oder einfach mal ganz in Ruhe zuhause im Garten oder auf dem Balkon. Wir haben in der Bibliothek viele Buchtitel, die perfekt in den Koffer und zu einem freien Sommertag passen.

Möchten Sie in den Ferien alles um sich herum vergessen? Damit Sie beim Lesen genau das erreichen, finden Sie hier drei spannende Lesetipps von Barbara Hunkeler:

«Morgen mach ich bessere Fehler»  von Petra Hülsmann / unter: HÜLS                 

Eigentlich ist Elli auf dem Weg zu einer Familienfeier ins Allgäu, zusammen mit ihrer sechsjährigen Tochter Paula und dem griesgrämigen Onkel Heinz. Doch als ihr an einer Tankstelle der Rechtsanwalt Cano fünfhundert Euro bietet, wenn sie ihn umgehend nach München bringt, greift Elli zu, denn das Geld ist knapp. Die Fahrt quer durch die Republik erweist sich als Horrortrip für das ungleiche Quartett. Heinz hat an allem etwas auszusetzen, Cano treibt Elli mit seiner Arroganz zur Weissglut und alles geht schief. Und als sie ihr Ziel endlich erreichen und wieder getrennter Wege gehen können, sind alle erleichtert. Oder etwa doch nicht?

«In Schweden stirbt es sich am schönsten»  von Anders de la Motte / unter: DELA 

Sommer, Sonne, Schweden-Tod: Im idyllischen Österlen wird der Mord an einem Antiquitätenhändler zum neuen Fall für Vollblut-Städter Peter Vinston und die lokale Jung-Kommissarin Tove Esping. Für alle Fans von Cosy Crime und unblutigen Schwedenkrimis. Schwedisch, sommerlich und herrlich skurril!

«Die Uhrmacherin – Schicksalsstunden»  von Claudia Dahinden / unter: DAHI 

Grenchen in der Schweiz, 1874. Die junge Luzernerin Sarah hat in Grenchen Fuss gefasst und widmet sich mit grosser Leidenschaft ihrer Uhrmacherinnenlehre. Als sie das Angebot erhält, für einen Lehraufenthalt ins jurassische Bonfol zu reisen, ist sie Feuer und Flamme. Nur ihr Freund Paul kann ihre Begeisterung nicht teilen. Gleichzeitig wird in Grenchen ein Schüler des Internats vermisst und kurz darauf tot aufgefunden. Die Liebe zum Uhrenhandwerk, ein Verbrechen, raue Berge und eine junge Frau, die sich allen Widerständen entgegenstellt.

 

Ferienzeit ist Lesezeit! Drei spannende Romane. Foto mit blauem Badetuch im Gras. Darauf ist eine Sonnenbrille auf einem aufgeklappten Buch, abgebildet.
Ganz klar - Der Sommer ist zum Lesen da!

zur Übersicht


Druck Version PDF