http://www.bibliothek-langenthal.ch/de/angebote/erleben/biblioweekend/welcome.php
23.03.2023 06:42:37
Übersicht | Online-Desk | Anlässe |
Vom 24. bis 26. März 2023 findet bereits das zweite nationale BiblioWeekend statt. An diesem Frühlingswochenende stehen in der ganzen Schweiz die Bibliotheken im Mittelpunkt. Sie öffnen ihre Türen für alle Bevölkerungsgruppen und zu allen möglichen (und unmöglichen) Zeiten.
Folgende Bibliotheken der Region Oberaargau sind dabei:
Bibliothek Herzogenbuchsee | Bibliothek Huttwil | Bibliothek Langenthal | Mediothek Roggwil
Bibliothek Huttwil
20.00 Uhr | «Das schönste Gestein der Welt stammt aus den Walliser Alpen" - mit Jürg Meyer |
15 - 18.30 Uhr | Ein virtuelles Erlebnis: Kurzfilm auf VR-Brille ab 13 J. |
Bibliothek Huttwil (Ausleihe 15.30 - 20.00 Uhr)
16 - 18 Uhr | Biblio.Stammtisch: Segel setzen - Austausch und Informationen zur geplanten Open Library |
10 - 16 Uhr | Ein virtuelles Erlebnis: Kurzfilm auf VR-Brille ab 13 J. |
14 - 15 Uhr | Eine Reise nach Amerika: Eine Auswandergeschichte mit gemeinsamem Mitreisen begleitet durch fröhliche Flötenmusik, ab 6 J. |
Bibliothek Huttwil (Ausleihe 9.30 - 11.30 Uhr / 13.30 - 16 Uhr)
9.30 Uhr | «Die fabelhafte Reise des Gaspard Amundsen» mit Elisabeth Lehmann, Leseanimation SIKJM, ab 4 J. |
14 - 16 Uhr | Biblio.Stammtisch: Segel setzen - Austausch und Informationen zur geplanten Open Library |
Mediothek Roggwil (Ausleihe 10 - 12 Uhr)
14 -16 Uhr | Gschichte vorlesen / Gschichtli erleben |
11 - 12.30 Uhr | «Schottisch Blau - die schönste Farbe von Regen» Auf See mit Stefan Züst - Lesung mit Bildern |
14 - 15 Uhr | Bilderbuchkino «Der kleine Pirat» von Kirsten Boie, erzählt von Lara Niederhauser, ab 5 J. |
Basteltisch zum Thema Piraten (während den Öffnungszeiten) |
Flyer mit dem Programm liegen in gedruckter Form in den Bibliotheken. Sie können den Flyer zudem selber herunterladen und ausdrucken - klicken Sie dazu auf dieser Seite oben auf "Online-Desk".