Willkommen auf der Website der Regionalbibliothek Langenthal



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen

Generation Plus

Übersicht

 

Prix Chronos

Generation plus - Angebote für Menschen ab 60

Seit über 10 Jahren führt die Bibliothek Anlässe speziell für die Kundschaft fortgeschrittenen Alters durch. Dazu gehören Einführungen an unsern Recherchestationen und besondere Lesungen.
 

Grosselternkoffer

Überraschen Sie Ihre Enkelkinder beim nächsten Besuch mit einem unserer beliebten weissgetupften roten Grosselternkoffer. Darin finden Sie spannende Bücher zum Vorlesen sowie Hörbücher und Filme zum gemeinsamen Entdecken. Die Leihfrist beträgt 4 Wochen.

Wir bieten Grosselternkoffer zu folgenden Themen an:
Chrüsimüsi
Zauberhaft
Bauernhof
Stadt & Land

Klicken Sie hier, um zu sehen, welche Koffer aktuell ausleihbar sind.

Leihen Sie sich einen unserer 5 Grosselternkoffer bei uns an der Theke aus. Ihre Enkelkinder werden sich freuen!

Prix Chronos

Der Leseförderungspreis Prix Chronos ist eine Zusammenarbeit von Pro Senectute Schweiz und Pro Juventute. Jedes Jahr werden im Rahmen des Prix Chronos vier Kinderbücher ausgewählt, die sich an Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis zwölf Jahren richten. Jung und Alt lesen gemeinsam und beschliessen zusammen, welches der vier nominierten Bücher ihnen am besten gefällt. Der Prix Chronos ist Leseanimation und Buchpreis in einem!

Die Bibliothek Langenthal macht seit 2012 mit. Seither treffen sich jedes Jahr eine Gruppe lesefreudiger Seniorinnen und Senioren und Schülerinnen und Schüler zum generationsübergreifenden Meinungsaustausch über die gelesenen Bücher. Alle Beteiligte erleben diese Gesprächsrunden, bei denen in kleinen Gruppen oft nicht nur über die Bücher, sondern auch über persönliche Erlebnisse mit den Grosseltern bzw. Grosskindern diskutiert wird, immer wieder als äusserst spannend und bereichernd.

Falls auch Sie gerne wieder mal ein paar Jugendbücher lesen und mit Jugendlichen ins Gespräch kommen möchten, sind Sie herzlich willkommen, beim nächsten Prix Chronos dabei zu sein! Melden Sie sich bei uns in der Bibliothek für mehr Informationen.

Rückblick auf den Prix Chronos 2022

Nominiert waren folgende vier Jugendromane:

«Ein ganz alter Trick»: In diesem Roman der Autorin Fee Krämer bringt ein liebenswertes, generationenübergreifendes Gespann mit Schalk die Dorfnormen durcheinander und setzt sich dafür ein, dass junge und alte Menschen nicht an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden.

«Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat»: Mit viel Witz und gleichwohl Feingefühl berichtet Autor Marc-Uwe Kling davon, wie eine Familie die beginnende Demenz des Grossvaters auffängt und ihn begleitet.

«Parole Teetee»: Was Schulkinder alles unternehmen müssen, um das Verschwinden einer ältere Dame zu klären, die für sie weit mehr ist, als eine Bekannte, ist bei Antje Herden nachzulesen.

«Sommer ist trotzdem»: «Warum müssen alle immer sterben?»: Dieser Aufschrei der  elfjährigen Ich-Erzählerin im Roman von Espen Dekko wird liebevoll von den Grosseltern aufgefangen, die wortlos für ihre Enkelin da sind und sie durch eine schwierige Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit des Lebens begleiten.

Die Bücher stehen in der Bibliothek zur Ausleihe bereit, siehe hier

Die Preisverleihung des Prix Chronos fand am 10. Mai 2022 als Livestream aus einem Schulhaus statt. Christina Lang (Radiomoderatorin SRF 1) moderierte den Anlass. Die Gewinnerin Fee Krämer wurde live zugeschaltet.

Klicken Sie hier, um das Video zu starten.
Beachten Sie bitte, dass das Video auf einer Drittplattform läuft. Wenn Sie das Video aufrufen, gelangen Ihre Datenspuren (IP-Adresse) an diese Plattform.

 





Druck Version PDF