Schweizer Erzählnacht
Alle Jahre wieder wird landauf landab erzählt! Die Schweizer Erzählnacht gehört zu den grössten Kulturanlässen der Schweiz. Sie wird jedes Jahr vom Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Zusammenarbeit mit Bibliomedia Schweiz und UNICEF Schweiz und Liechtenstein koordiniert. In früheren Jahren wurden schweizweit über 650 Veranstaltungen angemeldet. Seit den 90er-Jahren kommen kleine und grosse LeserInnen jeweils am zweiten Freitag im November zusammen. Das gemeinschaftliche Erleben von Geschichten in einem anregenden Rahmen ist eine einfache, aber sehr wirksame Form der Leseförderung und bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen lustvolle Zugänge zum Lesen. Wir machen jedes Jahr bei dieser lustvollen Art der Leseförderung mit und bereiten ein spannendes Programm für Jung und Alt vor. Vorgegeben wird einzig das Motto, das von Schulklassen, Bibliotheken, Buchhandlungen und Kulturinstitutionen frei umgesetzt und inszeniert werden kann. «Verwandlungen»: Das Motto der Schweizer Erzählnacht 2022Die letzte Schweizer Erzählnacht fand am Freitag, 11. November 2022 unter dem Motto «Verwandlungen» statt. In der Bibliothek Langenthal startete die Erzählnacht um 19.30 Uhr. Die Kulturvermittlerinnen von "Schenk mir eine Geschichte" (ein Angebot von Interunido) erzählten ein buntes Bilderbuch zum Thema Verwandlungen in Portugiesisch, Albanisch, Arabisch, Tigrinisch und Deutsch.
|