http://www.bibliothek-langenthal.ch/de/ausleihe/leihfristenverlaengerungvormerkung/
28.09.2023 12:31:08


Leihfristen, Verlängerung, Vormerkung

Übersicht
Online-Desk

 

An der Ausleihtheke

Das Wichtigste gleich am Anfang:
Verlängerungen und Vormerkungen können Sie im Register "Mein Konto" in unserm Online-Katalog selber vornehmen.

Leihfrist

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können bis zu 10 Medien gleichzeitig ausleihen.
Erwachsene ab 18 Jahre können bis zu 20 Medien gleichzeitig ausleihen.

Es stehen Bücher, Comics, Karten, Zeitschriften, Musik CD, Hörbücher, Tonies, CD-ROM, Games, Filme (DVD), Medien zum Sprachen lernern, Grosselternkoffer und eReader für Sie zur Ausleihe bereit. Eine Übersicht zu den einzelnen Medienarten finden Sie in den Ausleihebestimmungen.

Für sämtliche Medienarten beträgt die Leihfrist 4 Wochen.

Bei Überschreitung der Leihfrist senden wir Ihnen Mahnungen per Briefpost oder per eMail (nur 1. und 2. Mahnungen):

  1. Mahnung Fr. 4.00
  2. Mahnung Fr. 9.00
  3. Mahnung Fr. 16.00

Wir empfehlen Ihnen, bald zu reagieren, um weitere Mahnungen zu vermeiden. Bringen Sie die Medien zurück oder melden Sie sich bei uns für eine Fristverlängerung. Die Mahngebühren müssen Sie in jedem Fall bezahlen.

Fristverlängerung

Fristverlängerungen können im Online-Katalog oder telefonisch unter Angabe der Ausweisnummer erfolgen.
Die Leihfrist eines Mediums kann dreimal verlängert werden, vorausgesetzt, es liegt keine Vormerkung auf dem Titel vor und Ihr Benutzungskonto ist nicht gesperrt. 

Vormerkung

Sie können ausgeliehene Medien im Online-Katalog oder in der Bibliothek gegen eine Gebühr von Fr. 4.00 vormerken. Sie erhalten eine schriftliche Benachrichtigung per Post, sobald ein vorgemerktes Medium für Sie bereit ist. Bitte holen Sie es innert 10 Tagen ab.

Rückgabe

Geben Sie entliehene Medien an der Theke zurück.
Sie können Ihre Medien auch einer anderen Person zur Rückgabe in der Bibliothek mitgeben. Beachten Sie, dass diese Person für Sie ausschliesslich zurückgeben kann, jedoch keine neuen Ausleihen für Sie tätigen darf.

Ist die Bibliothek geschlossen, können Sie Ihre Medien in den Medieneinwurfskasten vor der Bibliothek einwerfen. Bitte vor dem Einwurf prüfen, ob die Medien komplett sind - dies gilt besonders für DVD, Musik CD, Tonies, Hörbücher und CD-ROM.
Was nach der Bibliotheksschliessung eingeworfen wird, wird erst am nächsten Arbeitstag von Ihrem Konto abgebucht.