LESETIPP Das Reich der Vampire - A Tale of Blood and Darkness (19.04.2023)
Das Reich der Vampire - A Tale of Blood and Darkness / Jay Kristoff - Frankfurt : Fischer TOR, 2022. - ISBN 978-3-596-70040-0
Im Gestell unter: KRIS Buch Belletristik Erwachsene "Fantasy Plus" - wo noch viele weitere Fantasy-Abenteuer warten oder als e-Book in der Digitalen Bibliothek unter www.dibibe.ch. erhältlich sind.
Kurzbeschreibung
Das Buch ist der Auftakt einer neuen Fantasy- Reihe, umfasst über tausend Seiten und ist als e-Book oder als gebundene Ausgabe erhältlich.
Vor 27 Jahren ging die Sonne unter - und seitdem sind die Armeen der Vampire auf dem Vormarsch. Stück für Stück haben sie ihr ewiges Reich ausgedehnt und den Menschen den Boden streitig gemacht, bis nur noch an wenigen Orten ein unbeschwertes Leben möglich ist. Kleine Inseln des Lichts in einem Meer aus ewiger Finsternis. Als der junge Gabriel de León sein Heimatdorf verlassen muss, führt ihn sein Weg nach San Michon, zum Orden der Silberwächter, einer heiligen Bruderschaft, die das Reich und die Kirche gegen den Ansturm der Bestien verteidigt. Und noch ahnt er nicht, dass er zur grössten Legende des Ordens werden wird - und zur letzten Hoffnung einer sterbenden Welt.
Lesetipp von Ursula Gerber
Der Autor hat schon einige Bücher veröffentlicht und so habe ich interessiert zu diesem Dark- Fantasy-Epos gegriffen. "Der Name des Windes" meets "Interview mit einem Vampir" lautet der Werbeslogan, doch eigentlich müsste es heissen "Interview mit einem Vampirjäger", denn gefangen von Kreaturen die er sonst tötet, wird Gabriel de León genötigt, seine Geschichte zu erzählen. Von einem Leben voller Blut, Gewalt, Tod, Glauben, Liebe, Freundschaft und Verrat - und einem Hoffnungsschimmer: dem heiligen Gral.
Eine wichtige Rolle spielt der "Tagestod". Die Sonne wird von einem Schleier verdunkelt und so wird es am Tag nicht mehr richtig hell. Die Düsternis und Trostlosigkeit ist das ganze Buch über spürbar. Die Vampire in Jay Kristoffs Universum sind gefährlich, blutrünstig und grausam. Das trägt massgeblich dazu bei, dass die Geschichte blutig und brutal daherkommt
Gabriel ist kein sympathischer Protagonist. Er ist speziell, auf jeden Fall interessant und vielschichtig. Durch die Art der Erzählung - es gibt mehrere Zeitebenen - lernt man ihn in verschiedenen Stadien seines Lebens kennen. Es gibt viele ansprechende und abstossende Nebencharaktere, welche ebenso besonders gestaltet wurden. Wie man an der Seitenzahl sieht, ist es eine sehr umfassende Geschichte, und obwohl sie mir gut gefallen hat, hat sich der Autor hie und da sehr in Details gestürzt und man hätte sicher ein wenig kürzen können.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass mich das düstere Epos gut unterhalten hat.
Der Schreibstil ist hart, derb und vulgär, gespickt mit Flüchen und Schimpfwörtern und wirklich nur was für Erwachsene und auch nicht für Jedermann. Die Sprache passt zum Setting und zur Erzählung, wäre aber auch mit weniger ausgekommen.
Ein weiteres Meisterwerk von Jay Kristoff. Für High-Fantasy-Fans ein Muss. Ich freue mich auf die weiteren Teile der Reihe und erwarte wieder ein grossartiges Abenteuer.
Düsteres Buchcover, passend zum blutigen Meisterwerk ins Reich der Vampire!
v.jpg (jpg, 129.2 kB) |