Saatgutbibliothek
Unsere Saatgutbibliothek - das grüne Angebot der Bibliothek Langenthal Seit Juni 2020 steht die Saatgutbibliothek während den Öffnungszeiten der Bibliothek zum Tausch von Sämereien zur Verfügung! Was ist eine Saatgutbibliothek? Eine Saatgutbibliothek funktioniert als freies und unentgeltliches Tauschsystem, bei dem jede und jeder Sämereien deponieren und mitnehmen kann. Das Saatgut darf nur aus biologischer Kultur stammen. Die Saatgutbibliothek erlaubt es, sich von standardisiertem Saatgut zu befreien, welches Dünger und Pestizide benötigt und sich nicht neu versamen lässt. Sie ermöglicht verschiedene Sorten auszuprobieren, die nicht im Handel erhältlich sind, und die Biodiversität im städtischen Lebensraum zu entdecken und zu fördern. Sie steht für Umweltbewusstsein und ist gut für die Moral und die Gesundheit :-) Wie funktioniert die Saatgutbibliothek?
Im Online-Desk oben auf dieser Seite finden Sie Anleitungen zur Gewinnung von Saatgut und zum Falten von Samentütchen zum Download. In der Bibliothek liegen diese ausgedruckt zum Mitnehmen auf. Viel Vergnügen! |